Kontakt:
Angebotsanfrage:
Buchung:

SUNSHINE YACHT CHARTER
(D.O.O. in Gründung)
Mit uns, SUNSHINE YACHT CHARTER, genießen Sie Ihren Yachturlaub als Gehbehinderte/r, Beinamputierte/r oder Rollstuhlfahrer/in auf einer Yacht in der Bucht von Kotor und auf der Adria.

Das und so sind wir
Mit uns, SUNSHINE YACHT CHARTER, genießen Sie Ihren Yachturlaub als Gehbehinderte/r, Beinamputierte/r oder Rollstuhlfahrer/in auf einer Yacht in der Adria.
Unsere Intention
Unsere "SUNSHINE YACHT CHARTER" gilt speziell für gehbehinderte, beinamputierte und rollstuhlgebundene Menschen.
Körperlich eingeschränkte Menschen haben den Wunsch und auch den Anspruch auf einen angenehmen, exklusiven Yachturlaub.
Eine Auszeit, die für einen kleinen Zeitraum die Einschränkungen vergessen lässt.
Wir werden in der Bucht von Kotor im schönen Montenegro an der Adria stationiert sein.
Mit Törnmöglichkeiten in der Bucht von Kotor, in die Adria, nach Kroatien, Italien, Albanien oder auch andere Ziele.
Informieren Sie sich über unser Portfolio ab der Saison 2026/27.

FB Gruppen
Diese Seite soll euch, liebe Speekly GmbH, sowie dir, liebe/r Creator*in, ein bisschen helfen, uns bzw. mich zu verstehen, wieso diese Idee entstanden ist und was wir bewegen wollen.
Ich, Peter, bin inzwischen 68 Jahre jung, hatte im September 2023 meine Beinamputation rechts. Bis dahin war ich Fahrlehrer und Sportbootausbilder. Beides kann ich aufgrund der Amputation nicht mehr ausüben. Ok, hab ich akzeptiert. Was ich nicht akzeptiere, ist die Aussicht, als Rentner in die Kneipe zu gehen, eine oder auch zwei Weinschorle zu trinken und dann nach Hause Mittagessen, hinlegen, Mittagsschlaf und dann wieder die Kneipen unsicher machen bis um Abend. Das ist nicht meine Welt. Mit meinem Geschäftspartner haben wir ein wenig Brainstorming betrieben. Wir werden beide Ende 2025/Anfang 2026 nach Montenegro auswandern. Aber das gleiche Procedere mit Kneipen (siehe oben) ist nicht unsere Welt.
Aufgrund meiner Amputation und die damit einhergehenden Einschränkungen sollten, speziell für mich, die Aktivitäten mit und auf Booten und Yachten ein für allemal wegfallen? Never ever. Nach einigem hin und her entstand die Idee unserer Yacht Charter. Spezialisiert auf Gehbehinderte, Beinamputierte und Rollstuhlfahrer. Und natürlich nicht in der Größenordnung von "AIDA" und "MEIN SCHIFF". Wir bieten einen Yachturlaub für Gehbehinderte, Beinamputierte und Rollstuhlfahrer an, mit max. 4 Doppelkabinen. Sei es 4 völlig Fremde mit dem Wunsch, andere eingeschränkte Menschen kennenzulernen oder bis zu 4 befreundete Paare oder eine Familie mit Großeltern, Eltern und Kindern oder auch ein Behindertenverband. Also mehr als genug Möglichkeiten.
Entsprechende Recherchen im Bereich Montenegro und Adria hat bisher gezeigt, dass noch äußerst wenige Charterunternehmen sich der Klientel "körperlich eingeschränkte Menschen" zuwenden. Somit starten wir in eine relative Marktlücke.
Da diese Idee nunmehr aus dem Boden gestampft wurde, brauchen wir ein paar Marketingdaten. Wir wollen u.a. mit deinem/eurem/unserem Werbevideo unsere Zielgruppe "Gehbehinderte, Beinamputierte und Rollstuhlfahrer" erreichen, ansprechen und für diese Art Urlaub, auch als körperlich eingeschränkte Menschen, sensibilisieren. Natürlich sollte bei gewecktem Interesse die Möglichkeit bestehen, uns zu erreichen. Sei es über unsere Landingpage (die Schaltung über unsere Domain erfolgt in Kürze) oder via Email. Für diese ganze Bekanntmachung u.ä. haben wir das ganze Jahr 2025 zur Verfügung.
Außer über FB Ads, die üblichen FB-Gruppen kontaktieren, Reha-Kliniken zu informieren, mit Sanitätshäusern zusammenarbeiten, Amputierten-Vereinigungen, Krankenkassen, Behindertenverbände ansprechen und und und, kam eben auch die Idee auf, mit einem bzw. mehreren Werbevideos zu agieren. Eure Art und Weise, wie ihr an ein solches Video heran geht, gefällt uns sehr gut. Leider sind wir bei den angebotenen Branchen ausgestiegen. Hoffentlich könnt ihr dennoch mit unseren Angaben etwas anfangen und ein entsprechendes Video gestalten.
Da wir leider noch keine Erfahrungswerte und -daten haben, wird es für dich, liebe/r Creator*in, möglicherweise ein wenig schwieriger. Dennoch gehen wir zuversichtlich davon aus, dass du/ihr ein supertolles Video erstellt.
In diesem Sinne dir, euch und uns allen ein gutes Gelingen!

Social Media anfragen
Hallo, ich bin seit 2023 rechtsseitig beinamputiert. Durch diese Tatsache und den Willen, mit 68 noch nicht aufzugeben, entstand die Idee, unser Projekt, eine Yacht Charter, spezialisiert für Gehbehinderte, Beinamputierte sowie Rollstuhlfahrer, ins Leben zu rufen. Wir, zwei verrückte Rentner, sind in der Planungs- und Eruierungsphase und wollen das Interesse unserer Zielgruppe erkunden. Besteht in dieser Gruppe Interesse an einem Yachturlaub, speziell für Gehbehinderte, Beinamputierte und Rollstuhlfahrer, auf einer überschaubaren (25m) Yacht mit max. 5 Doppelkabinen, in der Adria in der Bucht von Kotor in Montenegro liegend? Eröffnung wird zur Saison 2026/27 sein. Die Yacht wird 2025/26 entsprechend barrierefrei umgebaut. Durch die komplette Ausstattung, wie z.B. Heizung, Klima, Aufzug, Crew mit Service etc., ist die Yacht für unsere Zielgruppe ganzjährig nutzbar. Unsere Charterbasis wird in Montenegro, in der Bucht von Kotor sein. Erste Vorab-Infos gibt es hier.
Dürfen wir in eurer Gruppe unser Projekt vorstellen und eine Umfrage dazu veröffentlichen?
Für eure Mühe und Entgegenkommen habt schon mal vielen Dank vorab.

KI Vorschlag
Herzlich willkommen bei unserer Sunshine Yacht Charter! Wir freuen uns, Ihnen einzigartige und barrierefreie Urlaubsoptionen in der wunderschönen Bucht von Kotor in Montenegro sowie in der Adria bieten zu können. Unsere speziell ausgestattete Yacht ist ideal für Gehbehinderte, Beinamputierte und Rollstuhlfahrer, und wir sind hier, um Ihnen unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser in der Adria zu ermöglichen.
Die Yacht, eine überschaubare 25m-Yacht mit max. 5 Doppelkabinen, wird 2025/26 barrierefrei umgebaut. Bei uns gibt es also keinen Massentourismus, sondern individuell geplanten Yachturlaub.
Durch die komplette Ausstattung, wie z.B. Heizung, Klima, Aufzug, Crew mit Service etc., ist die Yacht für unsere Zielgruppe ganzjährig nutzbar.
Ob Tagestörns oder Mehrtagestörns, wir bieten Ihnen eine barrierefreie Möglichkeit, die Schönheit des Meeres in der Adria in vollen Zügen zu erleben.
Unsere Charterbasis wird in Montenegro, in der Bucht von Kotor etabliert und Eröffnung wird zur Saison 2026/27 sein.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Traumreise planen!
Erste Vorab-Infos erhalten Sie hier.

Was ist eine APA (Advanced Provisioning Allowance)
Vorausgezahlte Verpflegungsvergütung
Die Advance Provisioning Allowance ( APA ) ist eine Vorauszahlung zur Deckung der geschätzten Kosten für die Einschiffung auf den Charterpreis. Sie dient der Deckung der Kosten für die Vorbereitung der Yacht, die angeforderten Vorräte, Hafen-, Liegeplatz- und andere gesetzliche Gebühren und Abgaben, Diesel und Kraftstoff, Kommunikation, Trinkgelder für die Crew, Extras und hängt von den besonderen Wünschen des Gastes hinsichtlich Dienstleistungen, Reiseroute, Essen, Getränken usw. ab.
Falls die APA am Ende der Charter nicht vollständig aufgebraucht ist, wird der verbleibende Teil an die Person zurückerstattet, die die Yacht gechartert hat. Falls die Ausgaben die APA überschreiten, können die Gäste aufgefordert werden, den zusätzlichen Teil zu bezahlen.
Die im Voraus zu zahlende Verpflegungsvergütung (APA) sichert den gesamten Logistikprozess eines Yachtcharters. Beim Chartern einer Yacht fallen nicht nur Mietgebühren an. Vor jeder Reise wird für die Dauer des Charters ein umfangreiches Verzeichnis über Rückstellungen angefertigt. Hierbei muss mehr als nur die Yacht selbst, ihre Crew und die Reiseziele berücksichtig werden. Die APA enthält Ausgaben für Kraftstoff, Essen, Trinken, Unterhaltung, medizinische Versorgung, Kaigebühren, Zoll, Kommunikation und vieles mehr.
Was ist eine APA beim Yachtcharter?
Das guletyacht.de -Team setzt auf Effizienzoptimierung. Dies bedeutet, dass im Einverständnis mit dem Kunden für eine gut funktionierende Versorgungskette optimale Bedingungen geschaffen werden müssen. Die APA dient Guletica als eine umfassende Checkliste über diejenigen Bedürfnisse, Wünsche und Anforderungen, für die sich der Kunde bei der Buchung entscheidet. Um spätere Zeitverluste, unnötige Ausgaben und Frustrationen während des Charters zu vermeiden, wird guletyacht.net von Ihnen im Voraus viele Einzelinformationen erbitten. Bedenken Sie bitte, dass jeder Stopp seinen eigenen logistischen Aufwand erfordert.
Bevor Sie in See stechen sollte der gesamte Ablauf der Reise festgelegt und gut vorbereitet sein. Erst dann können Ihnen Ihr Kapitän und seine Crew eine reibungslose Seereise und einen mühelosen Zugang zu allen für Ihren Komfort und für Ihr Wohlergehen erforderlichen Ressourcen garantieren.
Wie funktioniert die APA?
Die APA wird in der Regel als ein Prozentsatz der Chartergebühr errechnet. Der Betrag ist zusätzlich zu den Chartergebühren im Voraus zahlbar. Ihre Rücklage wird dann vom Kapitän (oder vom Broker) verwendet, um alle zusätzlichen Gebühren, Steuern und Vorkehrungen zu begleichen, die für ein perfektes Erlebnis erforderlich sind.
Verbleibende Gelder werden nach Ende der Reise an den Kunden zurückgezahlt. Sämtliche Belege der mit APA-Mitteln getätigten Einkäufe, sind vom Kunden jederzeit einsehbar Auf diese Weise kann der Kunde die Ausgaben während der Reise nachverfolgen.
Die APA ist ein Standard, der in jedem Yachtcharter-Unternehmen anzutreffen ist.
Wann gilt die APA?
APA ist immer und für alle Yachtcharters gültig. Einige Chartergesellschaften kalkulieren sie in die Gebühr mit ein. Daher erscheinen einige Unternehmen teurer als diejenigen, die es vorziehen ihren Kunden hinsichtlich Auswahl, Transparenz und Kontrolle mehr Möglichkeiten anzubieten.
Der eigentliche Unterschied besteht in der Terminologie. Eine Charter, die alles beinhaltet, bedeutet, dass man an Ihrer Stelle über das Gesamtangebot der Reise entscheidet. Sollten Sie Extras wünschen, müssen Sie mehr ausgeben und sich danach erkundigen, was genau alles im Alles-Inklusive-Menü enthalten ist.
Es ist für Sie vorteilhafter, die APA-Methode zu wählen. Sie haben dann die vollständige Kontrolle über den Verlauf Ihrer Reise. Denken Sie nur an die Speisen- und Getränkeoptionen eines APA-Menüs. Sie erhalten alles genau nach Ihren Wünschen.
Wie viel kostet die APA?
Der Preis für APA wird von Ihren Anforderungen bestimmt. Als Faustregel gilt, dass sie normalerweise zwischen 30% und 40% der Gesamtreisekosten beträgt. Es wird mehr sein, wenn Sie exklusive kubanische Zigarren und teuersten Champagner in Begleitung von Beluga Kaviar konsumieren möchten, oder wenn für jeden Reisenden ein eigener Sea-Bob bereitgestellt werden soll.
Wie bezahle ich die APA?
Die APA wird zusammen mit der Chartergebühr im Voraus bezahlt, in der Regel per Banküberweisung.
Was passiert, wenn meine zusätzlichen Kosten die APA-Beträge übersteigen?
Wenn Sie sich entscheiden, das Budget zu überschreiten, werden Sie aufgefordert, die entsprechenden finanziellen Mittel noch während der Reise bereitzustellen.
Welche Möglichkeiten bestehen, wenn die APA des Yachtcharters mehr beträgt als ich ausgeben möchte?
Bei der Budgetkontrolle, die im Voraus stattfindet, geht es darum zu entscheiden, welche Besonderheiten und Extras Sie benötigen, um Ihre Reise zu genießen. Nach Erstellung eines genauen Reiseprogramms, das alle Stopps und Besichtigungen sowie die erforderlichen Ressourcen und Nahrungsmittel mit einschließt, erhalten Sie von uns ein dementsprechendes APA-Angebot. Dieses gibt die zu erwartenden Gesamtkosten der Charter-Reise wieder. In den meisten Fällen liegt der errechnete Betrag etwas über den tatsächlichen Gesamtkosten, da man es vorzieht, während der Reise so hauszuhalten, dass am Ende der Reise sogar eine geringe Summe zurückerstattet werden kann.
Sollte unser APA-Angebot jedoch Ihr Budget übersteigen, so wäre es von Vorteil, wenn Sie uns Ihr gestecktes Limit mitteilen. Wir werden Ihnen dann gerne Alternativvorschläge unterbreiten. Nennen Sie uns hierfür die Optionen, die Sie bereit sind auszutauschen. In jedem Fall werden wir bemüht sein, Ihren Bedürfnissen und Ihrem persönlichen Geschmack zu entsprechen.
Was ist APA (Advanced Provisioning Allowance (Erweiterte Bereitstellungszulage))
Die APA umfassen:
-
Kraftstoff für die Yacht, Tender und sonstige Wasserfahrzeuge
-
Liegegebühren
-
Zollgebühren
-
Hafen- und Pilotgebühren
-
Tauchergebühren, falls erforderlich
-
Wasser und Strom an der Küste, falls zutreffend
-
Lebensmittel und Getränke
-
Kommunikationsgebühren
-
Agentengebühren und andere sonstige Kosten.
Die APA beträgt in der Regel 30% der Chartergebühr (manchmal 35%, wenn die Yacht viel Treibstoff verbraucht oder wenn Sie mehr als ca. 4 Stunden pro Tag fahren möchten).
Die APA deckt die Kosten für Kraftstoff, Lebensmittel, Weine und Spirituosen, Dockage, Kommunikation usw.
Jede nicht verwendete APA wird Ihnen am Ende der Charter nach Ihrer Ausreise zurückerstattet. Auf der anderen Seite, wenn die Kosten die APA übersteigen (vielleicht übermäßige Kreuzfahrt, zu hohe Kraftstoffkosten, Anfragen von seltenen Spirituosen, hochwertige Speisen etc.) sind diese Mehrkosten von Ihnen zu erstatten, wenn Sie die Yacht nach der Charter verlassen. Dies ist selten, aber Sie müssen sich dieser möglichen Kosten bewusst sein.
Die Vorleistungszulage (A.P.A.) in Höhe von 30-35% der Chartergebühr ist vom Kunden zusätzlich zur Chartergebühr zu zahlen. Die APA enthält alle Treibstoff- und relevanten Kosten für die Yacht und ihre Ausschreibungen sowie alle Hafen-, Zoll-, Versorgungs- und sonstigen Nebenkosten für Yacht, Crew, Kunde und Gäste während des gesamten Charterzeitraums.
A.P.A. ist in der Luxuscharter obligatorisch. Der Kunde wird vom Kapitän in unregelmäßigen Abständen über die Verwendung der A.P.A. informiert und muss, wenn der verbleibende Restbetrag angesichts der laufenden Ausgaben nicht ausreicht, dem Kapitän eine ausreichende Summe zahlen, um ein angemessenes Guthaben aufrechtzuerhalten. Vor der Ausschiffung am Ende der Charter legt der Kapitän dem Kunden eine detaillierte Darstellung der Ausgaben mit entsprechenden Quittungen vor, und der Kunde wird dem Kapitän den Restbetrag der Ausgaben zahlen oder der Kapitän wird dem Kunden die zu viel bezahlte APA zurückzahlen. Besondere Anforderungen oder Ausrüstung und/oder Landtransporte und/oder Ausflüge sowie alle anderen Ausgaben, die üblicherweise nicht als Teil der Kosten der Yacht angesehen werden, können zusätzlich zur Chartergebühr und A.P.A. an den Kapitän an Bord oder selbst vor Ort bezahlt werden.
APA ist eine Kaution, die verwendet wird, um alle Ausgaben zu decken, die nicht im Charterpreis enthalten sind. Je nach Yacht und Vertragstyp kann der Betrag variieren und wird durch die gewünschte Bereitstellung, die Anzahl der Gäste und die Dauer der Charter beeinflusst. Der APA-Betrag wird in der Regel 30-35% der Chartergebühr ausmachen.
Der APA-Betrag wird vom Kapitän der Yacht in bar gehalten. Vor Ihrer Einschiffung werden der Kapitän und die Crew Treibstoff bunkern und die Yacht mit Essen und Trinken nach Ihren Wünschen ausstatten. Die APA übernimmt auch alle anderen Ausgaben im Zusammenhang mit Ihrer Charter (einschließlich Hafengebühren & Steuern, Treibstoff für Generatoren, Treibstoff für Ausschreibungen oder motorisiertes Wasserfahrzeuge, Wäscherei und anderen Kosten, die nicht im Chartervertrag enthalten sind).
Ihr Kapitän wird sicherstellen, dass die Yacht von dem Moment an, in dem Sie an Bord gehen, entsprechend betankt und für Ihre Charter bereitgestellt wird. Er wird Sie regelmäßig über die Verwendung der APA informieren und Sie bitten, die APA aufzustocken, wenn der Saldo nicht groß genug ist, um die Charter zu beenden.
Die APA-Unterlagen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um zu überprüfen, wie das Geld verwendet wird. Am Ende der Charter wird der Kapitän die Belege und Quittungen aller Ausgaben vorlegen. Sie erhalten entweder Geld, das nicht verwendet wurde, erstattet oder werden zur Zahlung zusätzlicher Kosten aufgefordert, für die die APA nicht ausgereicht hat.
Seniorenportal
Wintermonate im Süden
Winterblues? Nicht mit einer Auszeit im Süden! Wenn die kalte Jahreszeit auf uns zukommt, sehnen sich viele nach Sonne und Wärme. Entdecken Sie die besten Reiseziele für die Wintermonate und lassen Sie sich von exotischen Orten zu einem erholsamen Winterurlaub inspirieren. Ob Strand oder Kultur – hier finden Sie Tipps für die perfekte Winterflucht!
Wenige Wochen oder gar mehrere Wintermonate im Süden verbringen, während Deutschland friert – den Traum vom Langzeiturlaub erfüllt sich die Generation 50plus.
Zwei bis drei Wochen Sommerurlaub? Viel zu wenig! So empfinden wohl die meisten Berufstätigen, die sich auf wenige Urlaubstage pro Jahr beschränken müssen. In den verbleibenden Wochen des Jahres sehnen sie Sommer, Sonne, Strand und Meer herbei.
Den grauen Wintermonaten entfliehen – den Traum des ganzjährigen Sommers leben immer mehr Menschen in ihrer zweiten Lebenshälfte, die ihre freie Zeit nutzen möchten, um die Welt zu bereisen. Reiseunternehmen haben diesen Trend längst erfasst und richten sich mit ihren Angeboten nach den Bedürfnissen der älteren Generation.
Besonders die spanischen Inseln locken mit ihrem angenehmen Klima, dem bunten Alltag und einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis.