1) Der Hafen als Tor zum Erlebnis
Für viele ist der Hafen nur ein Durchgangsort. Doch für Menschen mit Handicap ist er entscheidend: Ist der Steg breit genug? Gibt es Rampen? Wie weit sind Toiletten oder Taxis? Ein Hafen kann entweder Türöffner oder Barriere sein.
Darum wählen wir bei Sunshine Yacht Charter die Routen so, dass Häfen nicht zum Hindernis werden, sondern zum Erlebnis.
2) Kroatien – Split, Hvar und Dubrovnik
Split: Die moderne Marina bietet breite Stege, rollstuhlgerechte Sanitäranlagen und kurze Wege in die Altstadt.
Hvar: Promenaden mit Rampen führen direkt zu Cafés und Restaurants.
Dubrovnik: Zwar hat die Altstadt viele Stufen, aber rollstuhlgerechte Transfers vom Hafen bringen dich direkt zu zugänglichen Bereichen – inklusive Museumsbesuchen.
3) Griechenland – Piräus, Mykonos und Rhodos
Piräus (Athen): Moderne Hafenanlagen mit Rampen und Aufzügen.
Mykonos: Neue Promenaden erleichtern Spaziergänge. Viele Restaurants haben Rampen nachgerüstet.
Rhodos: Historisch, aber mit Rollstuhltaxis und barrierefreien Museen ausgestattet.
4) Spanien – Mallorca und Ibiza
Palma de Mallorca: Top-infrastrukturiert, barrierefreie Hafenpromenade und kurze Wege ins Zentrum.
Ibiza-Stadt: Breite Stege, rollstuhlgerechte Strandpromenade, moderne Cafés und Bars.
5) Italien – Amalfi und Sardinien
Amalfi: Die Promenade am Hafen wurde modernisiert und ist jetzt mit Rampen zugänglich.
Sardinien: Neue Yachthäfen mit Service für Rollstuhlfahrer, inklusive barrierefreier Sanitäranlagen und Transfers.
6) Tipps für deine Landgänge
Vorab Transfers buchen – spart Stress.
Viele Landgänge sind im Programm von SUNSHINE YACHT CHARTER D.O.O. enthalten.
Crew fragen – sie kennt die besten Wege und Spots.
Zeit einplanen – Häfen laden zum Genießen ein, nicht nur zum Durchgehen.
Fazit
Das Mittelmeer ist heute voller Häfen, die barrierefrei sind. Mit der richtigen Planung werden Landgänge zu Highlights statt Stressmomenten.
👉 Ich melde mich als "Early Bird" an und genieße alle Vorteile.
Kommentar hinzufügen
Kommentare