Unsere Blog-Seite

Packliste für deinen barrierefreien Yachturlaub – was darf nicht fehlen?

Packen ist die unsichtbare Superkraft eines entspannten Urlaubs. Für mobilitätseingeschränkte Gäste gilt: leicht, logisch, erreichbar. Leicht, weil engen Stauraum niemand mag; logisch, weil du Dinge mit einem Handgriff finden willst; erreichbar, weil der Rollstuhl kein Hindernis sein darf. Nutze weiche Taschen statt Hartschalenkoffer (lassen sich besser verstauen), packe in Farbcodes (z. B. rot = Medikamente, blau = Technik), und bilde Sets: Bord-Alltag, Landgang, Wasser. So bleibt Ordnung, auch wenn’s lebendig wird.

Weiterlesen »

Barrierefreier Familienurlaub auf der Yacht – wenn alle Generationen zusammenkommen

Mehrere Generationen, unterschiedliche Bedürfnisse, ein gemeinsamer Wunsch: Zeit miteinander. In der Praxis scheitert das oft an Details. Großeltern suchen Ruhe und kurze Wege, Eltern möchten Stressfreiheit, Kinder brauchen Abwechslung – und wer im Rollstuhl sitzt, will nicht ständig Kompromisse erklären. In Hotels reihen sich “eigentlich geht’s”-Momente aneinander: zu schmale Türen, ein einziger Aufzug, Buffet zu hoch, Strandpromenade mit Stufen. Am Ende sind es nicht die großen Dinge, die nerven – es ist das ständige Improvisieren. Genau hier setzt ein barrierefreier Yachturlaub an: ein Ort für alle, ohne Ausnahmen.

Weiterlesen »

Wellness & Entspannung – barrierefrei relaxen auf der Yacht

Wellness bedeutet nicht immer Sauna und Massagen – es beginnt schon mit dem Gefühl, irgendwo anzukommen, wo man sicher und willkommen ist. Für viele Gäste mit Handicap ist allein dieser Moment ein Luxus: kein Treppenstress, kein mühsames Suchen nach einem passenden Zimmer, keine ständige Angst vor Stolperfallen.

Weiterlesen »

Die größten Hürden bei barrierefreien Reisen – und wie wir sie lösen

Für viele mobilitätseingeschränkte Menschen ist die Anreise die erste große Hürde. Schon am Flughafen lauern Stolperfallen: zu wenige barrierefreie Toiletten, lange Wege, ungeschultes Bodenpersonal oder Sitzplätze im Flugzeug, die kaum zugänglich sind. Wer mit dem Rollstuhl reist, muss oft Sondergenehmigungen einholen, zusätzliche Formulare ausfüllen oder riskieren, dass Hilfsmittel beim Transport beschädigt werden.

Weiterlesen »

Wenn Träume Wirklichkeit werden – Geschichten unserer Gäste

Maria hatte nach einem schweren Autounfall die Hoffnung auf Reisen fast aufgegeben. Im Rollstuhl und nach vielen Operationen war sie überzeugt: „Für mich gibt es nur noch Hotels am Stadtrand.“ Ihre Familie drängte sie, es mit Sunshine Yacht Charter zu probieren. Zögerlich buchte sie – und stand wenige Wochen später an Bord einer unserer barrierefreien Motoryachten.

Weiterlesen »

So funktioniert barrierefreier Landgang im Hafen

Wenn die Yacht in den Hafen einläuft, steigt die Spannung: Wo geht es heute hin? Der Landgang ist für viele Gäste einer der schönsten Momente – und gleichzeitig oft mit Sorgen verbunden. „Komme ich überhaupt vom Schiff?“ Doch auf barrierefreien Yachten ist das kein Problem. Die Crew legt eine stabile Rampe aus, unterstützt beim Übergang und sorgt dafür, dass der erste Schritt an Land sicher und entspannt ist.

Weiterlesen »

Sicherheit an Bord für Menschen mit Handicap

Schon der erste Schritt auf die Yacht entscheidet, ob man sich wohlfühlt. Deshalb beginnt Sicherheit beim Boarding. Die Rampen sind stabil, rutschfest und mit Handläufen ausgestattet. Die Crew steht bereit, hilft, wo es nötig ist, und vermittelt sofort das Gefühl: Hier ist an alles gedacht.

Weiterlesen »

Barrierefreie Kabinen – was macht sie wirklich komfortabel?

Wer das erste Mal eine Yacht betritt, erwartet oft kleine, enge Kabinen – „schwimmende Schlafkojen“. Für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Gehhilfen klingt das nach Stress pur. Doch barrierefreie Kabinen sind etwas völlig anderes. Sie sind nicht nur funktionale Räume, sondern durchdachte Rückzugsorte, die Komfort, Sicherheit und Unabhängigkeit bieten.

Weiterlesen »